4. Mai 2027

Mit Atemübungen Stress abbauen

Atemübungen bieten eine einfache und wirksame Möglichkeit, um Stress zu reduzieren und innere Ruhe zu finden. Durch bewusstes und tiefes Atmen können wir direkt auf das autonome Nervensystem einwirken, das für die Regulation von Stressantworten zuständig ist.

Eine häufig empfohlene Atemtechnik ist die Bauchatmung, bei der man bewusst tief in den Bauch atmet und nicht nur oberflächlich in die Brust. Dies fördert eine effizientere Sauerstoffaufnahme und hilft, die Herzfrequenz zu senken sowie die Entspannungsreaktion des Körpers zu aktivieren.

Eine weitere beliebte Methode ist die 4-7-8 Atmung: Dabei atmet man vier Sekunden lang durch die Nase ein, hält die Luft sieben Sekunden lang an und atmet dann acht Sekunden lang durch den Mund aus. Diese Technik fördert nicht nur die Entspannung, sondern kann auch beim Einschlafen helfen.

Für eine schnelle Stressreduktion eignet sich die progressive Muskelentspannung in Kombination mit der Atmung. Dabei spannt man bewusst bestimmte Muskelgruppen an und entspannt sie dann, während man tief ein- und ausatmet. Diese Methode hilft, Spannungen im Körper zu lösen und den Geist zu beruhigen.

Atemübungen können überall und zu jeder Zeit durchgeführt werden, sei es zu Hause, am Arbeitsplatz oder sogar unterwegs. Sie erfordern keine besondere Ausrüstung und sind daher leicht in den Alltag zu integrieren.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

4. Mai 2027

Mit Atemübungen Stress abbauen

Atemübungen bieten eine einfache und wirksame Möglichkeit, um Stress zu reduzieren und innere Ruhe z...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen