27. Juli 2026

Müde Augen

Müde Augen können durch langes Arbeiten am Computer, Lesen oder andere anstrengende visuelle Aktivitäten entstehen.

Um müde Augen zu lindern, gibt es verschiedene effektive Tipps:

  • Regelmässige Pausen sind wichtig, um die Augen zu entlasten. Die 20-20-20-Regel kann helfen: Alle 20 Minuten für 20 Sekunden auf einen Punkt in etwa 6 Meter Entfernung schauen.
  • Augentropfen oder künstliche Tränen können gegen trockene Augen wirken, die oft mit Müdigkeit einhergehen. Diese befeuchten die Augen und reduzieren das Gefühl von Trockenheit oder Brennen.
  • Das Blinzeln nicht vergessen. Häufiges Blinzeln hilft, die Augen feucht zu halten und verhindert Trockenheit.
  • Die Bildschirmhöhe und -helligkeit anpassen. Der Bildschirm sollte auf Augenhöhe oder etwas darunter sein, um Überanstrengung zu vermeiden. Die Helligkeit sollte an die Umgebungsbeleuchtung angepasst werden, um blendende Effekte zu minimieren.
  • Ausreichend schlafen, um den Augen die notwendige Ruhe zu geben. Ein erholsamer Schlaf trägt dazu bei, Müdigkeit und Überanstrengung zu reduzieren.
  • Bei anhaltenden oder starken Symptomen ist es ratsam, einen Augenarzt zu konsultieren, um mögliche ernsthafte Probleme auszuschließen und weitere Empfehlungen zu erhalten.

Diese einfachen Massnahmen können dazu beitragen, müde Augen zu entlasten und die Sehgesundheit zu unterstützen.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

27. Juli 2026

Müde Augen

Müde Augen können durch langes Arbeiten am Computer, Lesen oder andere anstrengende visuelle Aktivit...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen