
Multitasking beschreibt die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen oder zwischen ihnen schnell hin- und herzuwechseln. Während dies zunächst effizient erscheinen mag, zeigt die Forschung, dass unser Gehirn tatsächlich nicht gut für echtes Multitasking ausgelegt ist. Stattdessen führt das ständige Wechseln der Aufmerksamkeit zwischen verschiedenen Tätigkeiten oft zu einem Verlust an Effizienz und Konzentration. Dies kann zu Fehlern führen und die Qualität der Arbeit beeinträchtigen.
Dennoch gibt es Situationen, in denen Multitasking erforderlich ist, wie beispielsweise in schnelllebigen Arbeitsumgebungen oder bei bestimmten persönlichen Herausforderungen. In solchen Fällen kann Multitasking helfen, Zeit zu sparen und mehrere Anforderungen gleichzeitig zu erfüllen.
Es ist jedoch wichtig, zwischen produktivem Multitasking und übermässiger Aufgabenüberlastung zu unterscheiden, die zu Stress, Überlastung und sogar Burnout führen kann.