
Muttermale sind normale Hautwucherungen, die in verschiedenen Formen, Farben und Grössen auftreten können. Sie sind in der Regel harmlos, können aber auch ein Anzeichen für Hautkrebs sein. Daher ist es wichtig, Muttermale zu überwachen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen.
Verwenden Sie einen Spiegel, um alle Bereiche Ihres Körpers sorgfältig zu inspizieren, einschliesslich schwer zugänglicher Stellen wie Rücken, Kopfhaut und zwischen den Zehen. Achten Sie auf Veränderungen in Form, Farbe, Grösse oder Textur eines Muttermals sowie auf das Auftreten neuer Muttermale.
Wenn Sie Veränderungen an einem Muttermal feststellen oder Bedenken haben, suchen Sie umgehend einen Dermatologen oder Hautarzt auf. Früherkennung ist entscheidend für die Behandlung von Hautkrebsarten wie Melanom, Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom.