16. Januar 2024

Okra – Gemüseschoten für die Gesundheit

Okra ist ein sehr gesundes Gemüse, das hierzulande viel zu selten auf dem Teller landet. Wir verraten, warum Sie die schmackhaften Schoten mehr in Ihre Ernährung einbinden sollten.

Okra gehören zu den ältesten Gemüsen. Die ersten Spuren der grünen Schoten reichen 4000 Jahre zurück. Angebaut wurde der bis zu zwei Meter hohe einjährige Strauch, der zur Familie der Malvengewächse gehört, ursprünglich im Hochland Ostafrikas und in Äthiopien.

Eine wichtige Rolle für die Darmgesundheit spielen pflanzlichen Schleimstoffe, die Okras enthalten. Sie bilden sich, wenn man die Schoten kocht. Die Schleimstoffe pflegen den Nährboden für nützliche Mikroorganismen im Darmtrakt und können damit eine intakte Dünn- und Dickdarmflora fördern.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

16. Januar 2024

Okra – Gemüseschoten für die Gesundheit

Okra ist ein sehr gesundes Gemüse, das hierzulande viel zu selten auf dem Teller landet. Wir verrate...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen