
Paprika, egal ob rot, gelb oder grün, sind nicht nur eine beliebte Zutat in vielen Gerichten, sondern auch eine wertvolle Quelle für verschiedene Vitamine. Sie sind besonders reich an Vitamin C, das wichtig für das Immunsystem ist und als starkes Antioxidans wirkt, das Zellen vor Schäden schützen kann.
Darüber hinaus enthalten Paprika Vitamin A, das wichtig für die Sehkraft, das Wachstum und die Entwicklung ist, sowie Vitamin B6, das eine Rolle im Stoffwechsel von Proteinen und der Bildung roter Blutkörperchen spielt. Paprika sind auch eine gute Quelle für Vitamin K, das für die Blutgerinnung und gesunde Knochen wichtig ist.
Der Gehalt an Vitaminen variiert je nach Farbe der Paprika. Rote Paprika enthalten im Allgemeinen mehr Vitamin C als grüne Paprika, während grüne Paprika einen höheren Gehalt an Vitamin K haben können. Gelbe Paprika sind oft reich an Vitamin A.
Paprika können roh in Salaten genossen, gegrillt, gebraten oder gedünstet als Teil verschiedener Gerichte zubereitet werden. Ihre Vielseitigkeit in der Küche macht sie zu einer einfachen Möglichkeit, verschiedene Nährstoffe in die Ernährung einzubringen.