
Pastinaken
Pastinaken zählen zum Wurzelgemüse, das besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist. Der Geschmack der Pastinake ist einzigartig und charakterisiert sich durch eine süsslich-erdige Note. Sie hat eine ähnliche Konsistenz wie Karotten oder Kartoffeln, was sie vielseitig in der Küche einsetzbar macht.
Pastinaken sind reich an Ballaststoffen, was die Verdauung unterstützt kann. Die Ballaststoffe in Pastinaken helfen dabei, den Cholesterinspiegel zu senken und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Das Wurzelgemüse ist zudem eine gute Quelle für Vitamine und Mineralien. Es enthält eine hohe Menge an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und die Hautgesundheit fördert. Der hohe Gehalt an B-Vitaminen, insbesondere Folsäure, trägt zur Zellerneuerung bei und unterstützt die Herzgesundheit. Darüber hinaus liefert Pastinaken Kalium, das zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks beiträgt.
Ob gekocht, gebacken oder roh gerieben in Salaten – Pastinaken sind eine gesunde und schmackhafte Ergänzung zu vielen Gerichten, besonders in den kälteren Monaten.