26. Januar 2026

Placeboeffekt

Placebos, also Behandlungen ohne Wirkstoffe, dienen häufig in medizinischen Studien als Kontrollmechanismus. Dabei erhält eine Gruppe der Teilnehmer ein Placebo, während die andere Gruppe das tatsächliche Medikament bekommt.

Der Placeboeffekt bezeichnet eine Beobachtung, bei der eine Person eine Verbesserung ihres Gesundheitszustands oder eine Verringerung von Symptomen erlebt, obwohl sie eine Behandlung erhält, die keine spezifischen medizinischen Wirkstoffe enthält. Der Effekt entsteht durch den Glauben oder die Erwartung des Patienten, dass die Behandlung wirkt. Dieser Glaube wirkt sich positiv auf die tatsächliche Wirkung aus.

Der Placeboeffekt ermöglicht es Forschern, die Wirkung des eigentlichen Medikaments von der Wirkung durch reine Erwartung zu unterscheiden. Insgesamt zeigt der Placeboeffekt, wie eng Körper und Geist miteinander verbunden sind und wie sehr Erwartung und Glaube die Wahrnehmung von Gesundheit und Krankheit beeinflussen.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

26. Januar 2026

Placeboeffekt

Placebos, also Behandlungen ohne Wirkstoffe, dienen häufig in medizinischen Studien als Kontrollmech...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen