
Porridge, auch bekannt als Haferbrei, besteht aus gekochten Haferflocken, die mit Milch oder Wasser zubereitet werden. Es ist ein nahrhaftes Frühstück, das reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist.
Ein Hauptvorteil von Porridge ist sein hoher Ballaststoffgehalt, der dazu beiträgt, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und das Sättigungsgefühl lange zu erhalten. Dies macht es zu einer guten Wahl für diejenigen, die ihre Energie über den Vormittag hinweg aufrechterhalten möchten.
Porridge kann nach Belieben mit verschiedenen Toppings wie frischem Obst, Nüssen, Samen oder Honig verfeinert werden, um den Geschmack zu variieren und zusätzliche Nährstoffe hinzuzufügen.
Haferflocken enthalten zudem Beta-Glucane, eine Art löslicher Ballaststoff, der nachweislich den Cholesterinspiegel senken kann und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann.