28. März 2024

Postnatale Depression

Nicht immer ist die Ankunft eines Kindes nur mit Glücksgefühlen verbunden. Bei manchen Müttern löst diese neue Lebenssituation eine Depression aus, die sogenannte postnatale Depression.

Eine Mehrheit der Frauen erlebt wenige Tage nach der Geburt ein Stimmungstief, das innerhalb von Stunden oder Tagen wieder verschwindet. Es betrifft 40 bis 80 Prozent der Mütter und muss nicht behandelt werden. Als Wochenbettdepression hingegen bezeichnet man eine depressive Störung mit klarem zeitlichen Zusammenhang zur Geburt, die mindestens zwei Wochen andauert.

Besonders in einer depressiven Phase ziehen sich viele Mütter zurück und verschliessen sich. Dies macht es für die Personen im Umfeld schwierig, Unterstützung zu bieten. Betroffene sollten über ihre Gefühle sprechen und professionelle Hilfe beiziehen.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

28. März 2024

Postnatale Depression

Nicht immer ist die Ankunft eines Kindes nur mit Glücksgefühlen verbunden. Bei manchen Müttern löst ...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen