9. September 2027

Prävention von Osteoporose

Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochen an Dichte und Stabilität verlieren, was zu einem erhöhten Risiko von Knochenbrüchen führt. Besonders betroffen sind häufig ältere Menschen und Frauen nach den Wechseljahren, da der Östrogenspiegel abnimmt, was den Knochenaufbau beeinträchtigen kann.

Eine der wichtigsten Massnahmen zur Prävention von Osteoporose ist eine ausgewogene Ernährung, die reich an Kalzium und Vitamin D ist. Kalzium ist entscheidend für die Knochengesundheit und kann durch Milchprodukte wie Milch, Joghurt und Käse sowie durch grünes Blattgemüse wie Brokkoli und Grünkohl aufgenommen werden. Vitamin D unterstützt die Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung und kann durch Sonnenlichtexposition sowie durch Lebensmittel wie fetten Fisch und angereicherte Lebensmittel aufgenommen werden.

Regelmässige körperliche Aktivität, insbesondere Gewichtstraining und belastungsorientierte Übungen, kann helfen, die Knochendichte zu erhöhen und die Knochengesundheit zu fördern. Diese Aktivitäten regen die Knochen an, stärker zu werden und sich anzupassen, was das Risiko von Osteoporose reduzieren kann.

Ein gesunder Lebensstil mit Verzicht auf Rauchen und moderatem Alkoholkonsum kann ebenfalls zur Prävention von Osteoporose beitragen.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

9. September 2027

Prävention von Osteoporose

Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochen an Dichte und Stabilität verlieren, was zu eine...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen