
Quarterlife Crisis
Die Quarterlife Crisis ist eine Phase der Unsicherheit, des Zweifels oder der Orientierungslosigkeit, die Menschen in ihren Zwanzigern bis frühen Dreissigern erleben können. In dieser Lebensphase stehen oft wichtige Entscheidungen und Übergänge an, wie der Start ins Berufsleben, das Finden eines Lebenspartners oder die Unabhängigkeit vom Elternhaus.
In einer Quarterlife Crisis können Menschen das Gefühl haben, in ihrem Leben nicht voranzukommen oder mit den Erwartungen von Gesellschaft und Familie nicht Schritt halten zu können. Sie können sich überfordert fühlen, weil sie nicht wissen, welchen Weg sie einschlagen sollen, oder weil sie sich in ihren Entscheidungen eingeschränkt fühlen. Dieses Gefühl von Unsicherheit kann zu Stress, Angst oder sogar depressiven Verstimmungen führen.
Die Quarterlife Crisis ist nicht nur eine persönliche Herausforderung, sondern auch ein gesellschaftliches Phänomen, das durch die steigenden Erwartungen an junge Erwachsene und den ständigen Vergleich in sozialen Medien verstärkt wird. Um eine Quarterlife Crisis zu bewältigen, sind Selbstreflexion, Kommunikation und Unterstützung durch Freunde, Familie oder Berater wichtig. Klarheit über eigene Werte und Ziele sowie das Erkennen, dass nicht alles sofort erreicht werden muss, kann helfen, diese Phase mit Zuversicht zu durchstehen.