
Radieschen sind gesund. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, Kalium, Folsäure und Ballaststoffe. Sie sind auch kalorienarm und enthalten kaum Fett. Radieschen sind zudem reich an Antioxidantien, die helfen können, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Sie können auch die Verdauung fördern und entzündungshemmende Eigenschaften haben.
Es gibt viele Möglichkeiten, Radieschen in der Küche zu verwenden. Sie können roh gegessen werden und eignen sich hervorragend als knackiger Bestandteil von Salaten oder als gesunder Snack. Daneben können Radieschen auch eingelegt werden, um ihren Geschmack zu verändern und sie länger haltbar zu machen. Dazu werden sie in Essig, Wasser, Zucker und Gewürzen wie Dill oder Senfkörnern eingelegt.