7. August 2025

Reibeisenhaut vorbeugen

Keratosis pilaris, auch bekannt als «Reibeisenhaut», ist eine häufige Hauterkrankung, bei der kleine, raue, hautfarbene oder rötliche Beulen auf der Haut auftreten. Diese Beulen treten hauptsächlich an den Oberarmen, Oberschenkeln und dem Gesäss auf.

Keratosis pilaris ist eine harmlose Erkrankung, die in der Regel keine Symptome verursacht, ausser gelegentlichem Juckreiz. Die genaue Ursache von Keratosis pilaris ist nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass sie mit einer übermässigen Ansammlung von Keratin zusammenhängt.

Es gibt jedoch einige Massnahmen, die helfen können, die Symptome zu lindern:

  • Regelmässiges Peeling
  • Feuchtigkeitsspendende Cremes
  • Vermeidung von übermässigem Kratzen
  • Vermeidung von übermässiger Sonneneinstrahlung

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

7. August 2025

Reibeisenhaut vorbeugen

Keratosis pilaris, auch bekannt als «Reibeisenhaut», ist eine häufige Hauterkrankung, bei der kleine...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen