6. Juli 2026

Reisekrankheit

Die Reisekrankheit entsteht, wenn das Gleichgewichtssystem durch widersprüchliche Signale aus dem Innenohr, den Augen und anderen Sinnesorganen verwirrt wird. Dies kann Übelkeit, Schwindel und Unwohlsein auslösen.

Während der Reise ist es hilfreich, auf einen festen Punkt in der Ferne oder den Horizont zu schauen, um das Gleichgewichtssystem zu beruhigen. Das Vermeiden von Lesen oder Blicken auf Bildschirme während der Fahrt kann ebenfalls hilfreich sein, da dies die widersprüchlichen Signale verstärkt.

Das Sitzen in Bereichen mit minimaler Bewegung, wie über den Vorderachsen im Bus oder nahe der Flügel im Flugzeug, kann das Auftreten von Reisekrankheit reduzieren. Eine ausreichende Belüftung und frische Luft tragen ebenfalls dazu bei, das Unwohlsein zu mindern.

Kauen von Kaugummi oder das Essen leichter Snacks, die nicht zu fettig oder scharf sind, kann beruhigend wirken. Ingwerprodukte, wie Ingwertee oder -bonbons, werden oft zur Linderung von Übelkeit verwendet.

Reisekrankheitsarmbänder oder spezielle Medikamente, die gegen Bewegungskrankheit helfen, können eine weitere Option sein. Diese sollten jedoch nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker verwendet werden, insbesondere wenn andere Medikamente eingenommen werden.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

6. Juli 2026

Reisekrankheit

Die Reisekrankheit entsteht, wenn das Gleichgewichtssystem durch widersprüchliche Signale aus dem In...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen