25. Mai 2026

Resilienz

Resilienz ist die Fähigkeit, sich von Schwierigkeiten, Rückschlägen oder traumatischen Ereignissen zu erholen und sich an widrige Bedingungen anzupassen.

Der Begriff beschreibt die psychische Widerstandskraft, die es Menschen ermöglicht, mit Stress, Krisen oder Veränderungen umzugehen und trotzdem eine positive Einstellung zu bewahren.

Resiliente Personen zeigen mehrere charakteristische Eigenschaften: Sie sind flexibel, haben eine hohe Problemlösungskompetenz und verfügen über eine starke innere Motivation. Sie können Emotionen regulieren und verfügen oft über ein solides soziales Netzwerk, das ihnen Unterstützung bietet. Resilienz ermöglicht es, aus schwierigen Situationen zu lernen und gestärkt daraus hervorzugehen.

Resilienz ist keine angeborene Fähigkeit, sondern entwickelt sich durch Erfahrungen und gezielte Strategien. Faktoren wie eine unterstützende Umgebung, Selbstvertrauen und eine optimistische Einstellung tragen zur Stärkung der Resilienz bei.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

25. Mai 2026

Resilienz

Resilienz ist die Fähigkeit, sich von Schwierigkeiten, Rückschlägen oder traumatischen Ereignissen z...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen