10. Dezember 2025

Rosenkohl – das gesunde Wintergemüse

Rosenkohl hat in der Regel von September bis Februar Saison, wobei der Höhepunkt der Erntezeit im November und Dezember liegt.

Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er enthält viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, Vitamin K, Ballaststoffe und Antioxidantien. Diese Nährstoffe können das Immunsystem stärken, die Knochengesundheit unterstützen, die Verdauung fördern und vor Entzündungen schützen. Rosenkohl ist auch kalorienarm und enthält kaum Fett, was ihn zu einer gesunden Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht.

Rosenkohl kann gekocht werden. Er kann als Beilage serviert oder in verschiedenen Gerichten wie Eintöpfen, Aufläufen oder Pfannengerichten verwendet werden.  Rosenkohl kann auch roh in Salaten verwendet werden. Dazu werden die äusseren Blätter entfernt und die Röschen fein gehobelt oder in dünne Scheiben geschnitten. Mit einem leckeren Dressing und anderen Zutaten wie Nüssen, Käse oder Früchten ergibt dies einen köstlichen Salat.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

10. Dezember 2025

Rosenkohl – das gesunde Wintergemüse

Rosenkohl hat in der Regel von September bis Februar Saison, wobei der Höhepunkt der Erntezeit im No...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen