23. Mai 2024

Rosinen, Sultaninen, Korinthen

Es gibt Rosinen, Sultaninen und Korinthen – doch wo liegt der Unterschied? Wir gehen den Traubensorten auf den Grund.

Während Rosinen und Sultaninen derselben Traubensorte entstammen und sich nur durch die Art der Trocknung unterscheiden, sind Korinthen eine gänzlich andere Sorte. Sultaninen (gedippt und drei bis fünf Tage sonnengetrocknet) und Rosinen (nicht gedippt und fünf bis sieben Tage sonnengetrocknet) werden aus der kernlosen, dünnhäutigen und besonders süssen, weissen Sultana-Traube hergestellt. Für Korinthen werden kleinere, violett-schwarze Trauben verarbeitet.

Getrocknet werden alle Weintrauben übrigens nach der gleichen Methode: Nach dem Ernten werden die Beeren aufgehängt oder auf spezielle Trocknungsplanen gelegt. Danach erhält die Weinbeere nur noch ungefähr 15 bis 18 Prozent ihres ursprünglichen Wassergehalts.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

23. Mai 2024

Rosinen, Sultaninen, Korinthen

Es gibt Rosinen, Sultaninen und Korinthen – doch wo liegt der Unterschied? Wir gehen den Traubensort...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen