4. Februar 2026

Rotkohl

Rotkohl, auch bekannt als Blaukraut, ist ein nahrhaftes Gemüse, das viele gesundheitliche Vorteile bietet. Er ist reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Blaukraut enthält auch Vitamin K, das für die Blutgerinnung wichtig ist, sowie verschiedene B-Vitamine, die eine Rolle im Energiestoffwechsel spielen.

Darüber hinaus enthält Rotkohl Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und zu einem gesunden Darm beitragen. Ballaststoffe helfen auch, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und das Sättigungsgefühl zu erhöhen.

Ein weiterer gesundheitlicher Aspekt ist der Gehalt an Antioxidantien, insbesondere Anthocyane, die Rotkohl seine charakteristische Farbe verleihen. Diese Antioxidantien haben entzündungshemmende Eigenschaften und können helfen, das Risiko chronischer Krankheiten wie Herzkrankheiten oder Krebs zu reduzieren.

Rotkohl enthält zudem Mineralstoffe wie Kalium, das zur Regulierung des Blutdrucks beiträgt, und Magnesium, das an vielen Körperfunktionen beteiligt ist.

Rotkohl ist vielseitig und lässt sich in vielen Gerichten verwenden. Er kann roh in Salaten gegessen, gedünstet oder in Suppen und Eintöpfen verwendet werden. Aufgrund seiner gesundheitlichen Vorteile ist Rotkohl eine ausgezeichnete Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

4. Februar 2026

Rotkohl

Rotkohl, auch bekannt als Blaukraut, ist ein nahrhaftes Gemüse, das viele gesundheitliche Vorteile b...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen