18. Dezember 2025

Rotkraut – gesundes Wintergemüse

Rotkraut hat in Mitteleuropa von September bis Dezember Saison. Es ist eine Variante des Weisskohls und hat eine tiefrote Farbe.

Der Geschmack von Rotkraut ist leicht süsslich und leicht herb. Es hat eine knackige Konsistenz und kann roh oder gekocht verzehrt werden. Typischerweise wird es zu Sauerkraut verarbeitet oder als Beilage zu Fleischgerichten serviert.

Rotkraut ist reich an Ballaststoffen, Vitamin C, Vitamin K, Folsäure und Antioxidantien. Es enthält auch Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Eisen. Es hat einen niedrigen Kaloriengehalt und ist daher eine gesunde Option für eine ausgewogene Ernährung.

Es wird angenommen, dass Rotkraut entzündungshemmende Eigenschaften hat und zur Förderung der Verdauung beitragen kann. Es kann auch den Cholesterinspiegel senken und das Immunsystem stärken.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

18. Dezember 2025

Rotkraut – gesundes Wintergemüse

Rotkraut hat in Mitteleuropa von September bis Dezember Saison. Es ist eine Variante des Weisskohls ...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen