28. Mai 2024

Schnarchen kann gefährlich sein

In den meisten Fällen ist Schnarchen ungefährlich. Doch oft wird ignoriert, dass hinter dem lästigen Sägen auch eine lebensbedrohliche Atemstörung stecken kann.

Diese sogenannten schlafbezogenen Atmungsstörungen sind ein Gesundheitsrisiko und sollten auf jeden Fall behandelt werden. Es gibt sie in verschiedenen Schweregraden. Schnarchen ist nicht die Ursache dafür, kann aber ein starkes Symptom dafür sein, dass eine Atmungsstörung vorliegt.

Bei Patienten bzw. Patientinnen mit schlafbezogenen Atmungsstörungen entspannt sich beim Schlafen die Muskulatur in den oberen Atemwegen so sehr, dass sie in sich zusammenfällt – der Luftstrom wird teilweise oder ganz unterbrochen. Bei einem Atemstillstand von zehn Sekunden oder mehr spricht man von einer obstruktiven Schlafapnoe – Atemstillstand durch blockierte Atemwege.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

28. Mai 2024

Schnarchen kann gefährlich sein

In den meisten Fällen ist Schnarchen ungefährlich. Doch oft wird ignoriert, dass hinter dem lästigen...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen