3. Dezember 2027

Schuppenfrei durch den Winter

Die kalte Jahreszeit bringt oft trockene Luft und häufiges Heizen mit sich, was zu einer Austrocknung der Kopfhaut führen kann. Dies wiederum kann zu Juckreiz und Schuppenbildung führen.

Um trockene Kopfhaut zu vermeiden, ist eine sanfte und angepasste Pflege entscheidend. Vermeidung von übermässigem Haarewaschen hilft, die natürlichen Öle der Kopfhaut zu bewahren. Milde Shampoos, die speziell für trockene oder empfindliche Kopfhaut formuliert sind, sind ebenfalls empfehlenswert.

Nach dem Waschen ist es wichtig, die Kopfhaut mit einer Feuchtigkeitscreme oder einem beruhigenden Kopfhautpflegemittel zu behandeln. Diese Produkte können helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren und Irritationen zu reduzieren.

Vermeidung von heissen Stylingwerkzeugen und Föhnen bei niedrigen Temperaturen hilft, zusätzliche Trockenheit zu vermeiden. Bei Bedarf eine Mütze oder ein Stirnband tragen, um die Kopfhaut vor kaltem Wind und Wetter zu schützen.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

3. Dezember 2027

Schuppenfrei durch den Winter

Die kalte Jahreszeit bringt oft trockene Luft und häufiges Heizen mit sich, was zu einer Austrocknun...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen