30. April 2025

Schutz statt Schmutz: Ohrenschmalz

Ohrenschmalz ist ein natürliches Schmiermittel, das die empfindliche Haut im Gehörgang schützt. Zudem fungiert es als Barriere, die verhindert, dass Schmutz oder Fremdkörper zum Trommelfell gelangen.

Da Ohrenschmalz notwendig ist, sollten die Ohren nicht zu stark gereinigt werden. Sichtbarer Ohrenschmalz einfach mit einem feuchten Lappen abwischen. Von Wattestäbchen wird abgeraten. Tatsächlich sollte man nichts in den Gehörgang einführen. Kauen und Gähnen helfen ebenfalls, den Ohrenschmalz aus dem Gehörgang zu befördern.

Bei einem verstopften Gehörgang empfiehlt es sich, einen HNO-Facharzt bzw. -Fachärztin aufzusuchen, der/die eine professionelle Reinigung durchführen kann.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

30. April 2025

Schutz statt Schmutz: Ohrenschmalz

Ohrenschmalz ist ein natürliches Schmiermittel, das die empfindliche Haut im Gehörgang schützt. Zude...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen