
Da Ohrenschmalz notwendig ist, sollten die Ohren nicht zu stark gereinigt werden. Sichtbarer Ohrenschmalz einfach mit einem feuchten Lappen abwischen. Von Wattestäbchen wird abgeraten. Tatsächlich sollte man nichts in den Gehörgang einführen. Kauen und Gähnen helfen ebenfalls, den Ohrenschmalz aus dem Gehörgang zu befördern.
Bei einem verstopften Gehörgang empfiehlt es sich, einen HNO-Facharzt bzw. -Fachärztin aufzusuchen, der/die eine professionelle Reinigung durchführen kann.