28. August 2026

Seed Cycling

Seed Cycling ist eine natürliche Methode, um den weiblichen Hormonhaushalt zu unterstützen und den Menstruationszyklus zu harmonisieren. Diese Methode beinhaltet den regelmässigen Verzehr bestimmter Samen während verschiedener Phasen des Menstruationszyklus.

In der ersten Hälfte des Menstruationszyklus, auch als Follikelphase bekannt, werden Leinsamen und Kürbiskerne eingenommen, da sie reich an Omega-3-Fettsäuren und Phytoöstrogenen sind, die die Östrogenproduktion fördern und den Eisprung unterstützen können.

In der zweiten Hälfte des Zyklus, der Lutealphase genannt wird, werden Sonnenblumenkerne und Sesamsamen konsumiert. Diese Samen enthalten Phytoöstrogene und Omega-6-Fettsäuren, die die Progesteronproduktion fördern und helfen können, die Hormone auszugleichen und die Symptome des prämenstruellen Syndroms zu lindern.

Durch Seed Cycling kann der Körper natürliche Hormonzyklen unterstützen und dazu beitragen, den Menstruationszyklus zu regulieren, indem er die Produktion von Östrogen und Progesteron ausgleicht.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

28. August 2026

Seed Cycling

Seed Cycling ist eine natürliche Methode, um den weiblichen Hormonhaushalt zu unterstützen und den M...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen