
Eine der Hauptquellen für Selen sind Nahrungsmittel wie Nüsse (insbesondere Paranüsse), Samen, Fisch, Fleisch und Eier. Pflanzliche Quellen wie Getreide und Gemüse können ebenfalls Selen enthalten. In Regionen mit selenarmen Böden kann es schwieriger sein, ausreichende Mengen Selen über die Ernährung aufzunehmen.
Ein ausgewogener Selenstatus ist wichtig für die Gesundheit, da ein Mangel an diesem Spurenelement mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht werden kann, wie z. B. Schwächung des Immunsystems, Schilddrüsenprobleme, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Es ist wichtig, darauf zu achten, ausreichend Selen über die Ernährung aufzunehmen, um eine optimale Gesundheit zu unterstützen, jedoch sollte eine Überdosierung vermieden werden, da zu viel Selen schädlich sein kann.