10. Juli 2024

Sicher Wandern

In der Schweiz gibt es 65 000 Kilometer Wanderwege. Doch Gefahren lauern oft nur einen Schritt entfernt, denn rund 30 000 Personen verunfallen jedes Jahr beim Wandern.

Die Wanderung planen:

  • Route, Zeitbedarf, Reserven und Ausweichmöglichkeiten planen.
  • Anforderungen, Wegverhältnisse und Wetter berücksichtigen.
  • Dritte über die Tour informieren – besonders, wenn man alleine unterwegs ist.

Die richtige Ausrüstung mitnehmen:

  • Feste Wanderschuhe mit griffigem Profil
  • Wetterfeste Kleidung
  • Sonnenschutz
  • Smartphone
  • Aktuelles Kartenmaterial auf Papier, falls das Smartphone mal aussteigt
  • Proviant
  • Notfallapotheke und Rettungsdecke

Achtsam bleiben:

  • Wer müde ist, ist weniger trittsicher. Deshalb regelmässig rasten, trinken und essen.
  • Sind Sie noch im Zeitplan? Ist das Wetter gut? Passen die Wegverhältnisse? Falls nein, rechtzeitig umkehren oder eine alternative Route wählen.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

10. Juli 2024

Sicher Wandern

In der Schweiz gibt es 65 000 Kilometer Wanderwege. Doch Gefahren lauern oft nur einen Schritt entfe...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen