
Trotz der hohen Wasserqualität gibt es dennoch Situationen, in denen der Einsatz von Wasserfiltern sinnvoll sein kann. In älteren Gebäuden können alte Rohrleitungen das Wasser mit Metallpartikeln oder anderen Verunreinigungen belasten. Auch Haushalte, die besonders empfindlich auf bestimmte Mineralien oder Chlor reagieren, könnten von gefiltertem Wasser profitieren. Wasserfilter können zudem den Geschmack und Geruch des Wassers verbessern, was vor allem in Regionen mit stark gechlortem Wasser von Vorteil sein kann.
Obwohl Wasserfilter in der Schweiz nicht zwingend notwendig sind, bieten sie zusätzlichen Schutz und Komfort. Für die meisten Haushalte reicht das Leitungswasser jedoch völlig aus, um die täglichen Bedürfnisse zu decken. Wer dennoch auf Nummer sicher gehen möchte oder spezifische Bedenken hat, kann durch den Einsatz von Wasserfiltern die Wasserqualität weiter optimieren und so potenzielle Risiken minimieren.