13. Februar 2024

Sodbrennen in der Schwangerschaft

Von Sodbrennen spricht man, wenn Speisebrei und Magensaft immer wieder die Speiseröhre hochkommen. Begleitet werden sie von einem brennenden Schmerz hinter dem Brustbein bis zum Hals hinauf.

Das saure Aufstossen betrifft besonders viele Schwangere im letzten Schwangerschaftsdrittel, denn der Köper der werdenden Mama verändert sich durch die Schwangerschaftshormone und das Baby wird immer grösser, sodass es gegen den Magen drückt. Sodbrennen – auch Reflux genannt – ist zwar unangenehm, aber ein relativ harmloses Problem in der Schwangerschaft.

Durch ein paar Verhaltensregeln können werdende Mamas das Sodbrennen abschwächen und erträglich machen:

  • Langsam Essen und gründlich kauen
  • Kleine Portionen
  • Fett und scharfe Speisen vermeiden
  • Einengende Kleidung vermeiden

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

13. Februar 2024

Sodbrennen in der Schwangerschaft

Von Sodbrennen spricht man, wenn Speisebrei und Magensaft immer wieder die Speiseröhre hochkommen. B...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen