31. Juli 2024

Sonnenallergie – was hilft?

In Mitteleuropa ist fast jeder Zehnte davon betroffen. Frauen deutlich häufiger als Männer. Wir sprechen von der Sonnenallergie.

Bei der Sonnenallergie wird die Entzündung der Haut durch Sonneneinstrahlung, hauptsächlich durch UV-Strahlen ausgelöst. Besonders häufig tritt die Sonnenallergie auf, wenn wir lange nicht mehr in der Sonne waren.

Folgende Symptome können bei einer Sonnenallergie auftreten: Juckreiz, Rötungen der Haut, Brennen, Bläschenbildung und Schuppung.

Medikamente werden nur bei schweren Fällen verabreicht. Handelt es sich um eine leichte Form der Sonnenallergie, so lässt diese sich mit einfachen Hausmitteln behandeln: Besonders Milchprodukte wie Quark oder Joghurt kommen hier zum Einsatz. Auf die betroffenen Stellen aufgetragen, kühlen sie die gerötete und gereizte Haut und verschaffen so Linderung. Auch versorgen sie so die Haut mit Feuchtigkeit.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

31. Juli 2024

Sonnenallergie – was hilft?

In Mitteleuropa ist fast jeder Zehnte davon betroffen. Frauen deutlich häufiger als Männer. Wir spre...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen