
Grundsätzlich ist Sport im Sommer bzw. bei Hitze nicht schädlich ist. Der Körper braucht etwas Zeit, um sich an die veränderten Bedingungen zu gewöhnen. Daher sollte beim Sport im Sommer nicht sofort beim gewöhnlichen Trainingspensum gestartet werden, sondern die Steigerung sollte langsam stattfinden.
Bei hohen Temperaturen benötigt der Körper viel Energie, um ein Überhitzen des Körpers zu verhindern. Ausserdem schwitzt der Körper stärker. Daher ist auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Regelmässige Trinkpausen sind besonders wichtig. Gekühlte Getränke sollten vermieden werden.
Atmungsaktive Kleidung unterstützt die Abkühlung des Körpers ebenfalls.
Das Training am besten in den noch etwas kühleren Morgen- oder Abendstunden durchführen.