
Zu intensives Training kann die Milchproduktion beeinträchtigen und zu Erschöpfung führen. Es ist auch ratsam, bequeme Sport-BHs zu tragen, um die Brüste während des Trainings zu stützen und Beschwerden zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Frauen darauf achten, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, da das Stillen zusätzliche Flüssigkeitsaufnahme erfordert, um die Milchproduktion aufrechtzuerhalten.
Es ist wichtig, die richtige Ernährung zu erhalten, um den Energiebedarf beim Stillen und beim Sport zu decken. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Kalorien, Proteinen, Kohlenhydraten und gesunden Fetten ist entscheidend, um die eigene Gesundheit und die des Babys zu gewährleisten. Es wird empfohlen, sich mit einem Arzt oder einer Stillberaterin zu beraten, bevor man mit einem neuen Sportprogramm beginnt, um sicherzustellen, dass es für Mutter und Baby sicher ist.