
Ein starkes Immunsystem ist der beste Schutz gegen Erkältungen, Grippe und andere Infektionen, die in den kalten Monaten grassieren. Eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse liefert wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die das Immunsystem unterstützen. Besonders empfehlenswert sind Lebensmittel reich an Vitamin C (wie Orangen, Kiwis und Paprika) sowie solche mit Vitamin D (z.B. Fisch, Eier, und angereicherte Lebensmittel), das oft durch weniger Sonnenlicht im Wintermangelnd.
Sport steigert nicht nur die Fitness, sondern auch die Immunfunktion. Es ist jedoch wichtig, sich warm zu halten und sich vor dem Training gut aufzuwärmen, um das Verletzungsrisiko zu reduzieren. Ausreichend Schlaf ist ebenfalls entscheidend, da während des Schlafs das Immunsystem regeneriert und gestärkt wird.
Zusätzlich zur gesunden Ernährung und körperlichen Aktivität können gezielte Massnahmen wie regelmäßiges Händewaschen, ausreichendes Trinken und der Verzicht auf übermässigen Alkoholkonsum helfen, das Immunsystem zu unterstützen. Bei Bedarf können auch Nahrungsergänzungsmittel, insbesondere Vitaminpräparate, sinnvoll sein, um mögliche Defizite auszugleichen.