19. Juni 2024

Sturzgeburt

Für viele Schwangere ist der Gedanke einer Sturzgeburt beunruhigend. Aber was genau ist eigentlich eine Sturzgeburt?

Von einer Sturzgeburt spricht man, wenn der Geburtsvorgang sehr schnell geht. Das Baby «stürzt» also quasi aus dem Geburtskanal heraus. Schnelle Geburten sind die Ausnahme, nicht die Regel. Eine Sturzgeburt ist ziemlich unwahrscheinlich. Mediziner bzw. Medizinerinnen gehen davon aus, dass rund 17 Prozent aller Geburten Sturzgeburten beziehungsweise überstürzte Geburten sind.

Eine Sturzgeburt kann bei der Mutter einige Probleme auslösen: Verletzungen des Geburtskanals, Dammriss und starke Nachblutungen.

Oftmals sind Frauen von einer Sturzgeburt betroffen, die bereits ein Kind bekommen haben oder schnell hintereinander schwanger geworden sind. Die Gefahr einer überstürzten Geburt besteht auch, wenn das Kind sehr leicht und klein ist.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

19. Juni 2024

Sturzgeburt

Für viele Schwangere ist der Gedanke einer Sturzgeburt beunruhigend. Aber was genau ist eigentlich e...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen