17. Februar 2027

Sturzprävention im Alter

Stürze stellen ein erhebliches Risiko für ältere Menschen dar. Durch gezielte Massnahmen zur Sturzprävention können Unfälle vermieden und die Lebensqualität im Alter verbessert werden.

Sturzprävention ist entscheidend, um das Risiko von Unfällen und Verletzungen im Alter zu reduzieren. Eine der wichtigsten Massnahmen ist die Verbesserung der körperlichen Fitness. Regelmässige körperliche Aktivität, insbesondere Übungen zur Stärkung von Muskulatur und Gleichgewicht, wie Tai Chi oder spezielle Seniorensportprogramme, können die Stabilität und Mobilität erhöhen und das Sturzrisiko senken

Auch das häusliche Umfeld spielt eine zentrale Rolle in der Sturzprävention. Das Entfernen von Stolperfallen wie lose Teppiche, das Anbringen von Haltegriffen in Bad und Treppenhaus sowie eine ausreichende Beleuchtung tragen wesentlich zur Sicherheit bei. Hilfsmittel wie rutschfeste Matten und feststehende Möbel können ebenfalls dazu beitragen, Stürze zu vermeiden.

Zusätzlich ist es wichtig, regelmässig die Gesundheit zu überprüfen. Ein Check-up beim Arzt kann helfen, Seh- und Hörprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Auch die Überprüfung der Medikation ist wichtig, da einige Medikamente Schwindel oder Benommenheit verursachen können. Durch die Kombination dieser Massnahmen lässt sich die Sturzgefahr im Alter erheblich reduzieren, was zu einer höheren Lebensqualität und mehr Selbstständigkeit führt.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

17. Februar 2027

Sturzprävention im Alter

Stürze stellen ein erhebliches Risiko für ältere Menschen dar. Durch gezielte Massnahmen zur Sturzpr...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen