
Im Vergleich zu herkömmlichen Kartoffeln haben Süsskartoffeln einen niedrigeren glykämischen Index, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lassen und für eine lang anhaltende Sättigung sorgen können.
Darüber hinaus sind Süsskartoffeln reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und zur allgemeinen Magengesundheit beitragen können. Sie enthalten auch eine Fülle von Vitaminen und Mineralien wie Vitamin A, Vitamin C, Kalium und Mangan, die wichtig für das Immunsystem, die Augengesundheit, die Hautregeneration und den Elektrolythaushalt sind.
Ein weiterer gesundheitlicher Vorteil ist ihr antioxidativer Gehalt. Die orange Farbe der Süsskartoffeln deutet auf das Vorhandensein von Beta-Carotin hin, einem starken Antioxidans, das Entzündungen im Körper bekämpfen und das Risiko für chronische Krankheiten verringern kann.
Süsskartoffeln sind äusserst vielseitig in der Küche einsetzbar und können auf verschiedene Arten zubereitet werden. Ob gebacken, gekocht, gegrillt oder zu Pommes frites verarbeitet, sie sind eine köstliche und gesunde Ergänzung zu vielen Gerichten. Sie können auch in Suppen, Eintöpfen, Aufläufen oder Salaten verwendet werden, um den Geschmack zu verbessern und gleichzeitig ernährungsphysiologische Vorteile zu bieten.