
Mundgeruch entsteht fast immer lokal im Mund. Nur in ganz seltenen Fällen kommt die Ursache aus dem Magen. Er entsteht durch den Fäulnisprozess. Die Mundflora besteht aus Billionen von Mikroben, welche durch Essensreste zwischen den Zähnen haften bleiben. Auch der menschliche Zungenrücken bietet die optimalsten Bedingungen für diese Mikroben. Sie fühlen sich im menschlichen Mund sehr wohl und vermehren sich in Scharren.
Tipps, um schlechten Atem vorzubeugen:
- Jährlich mindestens ein Mal die Zähne professionell reinigen lassen
- Mindestens zwei Mal pro Tag die Zähne putzen
- Zahnseide verwenden nach dem Zähneputzen
- Zungenrücken reinigen
- Petersilie kauen