27. November 2023

Tabuthema Mundgeruch

Viele Schweizerinnen und Schweizer haben täglich damit zu kämpfen. Einige mehr, andere weniger. Egal ob am Morgen nach dem Aufstehen oder nach dem Essen. Mundgeruch ist unangenehm und lästig.

Mundgeruch entsteht fast immer lokal im Mund. Nur in ganz seltenen Fällen kommt die Ursache aus dem Magen. Er entsteht durch den Fäulnisprozess. Die Mundflora besteht aus Billionen von Mikroben, welche durch Essensreste zwischen den Zähnen haften bleiben. Auch der menschliche Zungenrücken bietet die optimalsten Bedingungen für diese Mikroben. Sie fühlen sich im menschlichen Mund sehr wohl und vermehren sich in Scharren.

Tipps, um schlechten Atem vorzubeugen:

  • Jährlich mindestens ein Mal die Zähne professionell reinigen lassen
  • Mindestens zwei Mal pro Tag die Zähne putzen
  • Zahnseide verwenden nach dem Zähneputzen
  • Zungenrücken reinigen
  • Petersilie kauen

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

27. November 2023

Tabuthema Mundgeruch

Viele Schweizerinnen und Schweizer haben täglich damit zu kämpfen. Einige mehr, andere weniger. Egal...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen