
Seit 1998 findet jährlich am 3. Juni der Weltfahrradtag statt. Er wurde eingeführt, um auf die zunehmende Belastung durch Automobilverkehr hinzuweisen und das Fahrrad mehr in den Fokus des täglichen Gebrauchs zu rücken. Bei den sommerlichen Temperaturen wird es also Zeit, das Velo aus dem Keller zu holen.
Fahrrad fahren ist gesund für Herz und Kreislauf, denn es fördert die Durchblutung, ist gut für die Gefässe, senkt den Blutdruck und entlastet das Herz. Velofahren ist zudem ein schonendes Training für die Gelenke und eignet sich auch für Übergewichtige. Die Atemmuskulatur wird gestärkt und die Ventilation der Lunge verbessert sich. Wer abnehmen will, sollte jedoch regelmässig Fahrradfahren. Denn die Sportart kurbelt unseren Fettstoffwechsel an und baut Cholesterin ab.