
Die Bewegungen von Tai Chi sind langsam und kontrolliert, was es zu einer idealen Aktivität für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels macht. Die Praxis umfasst eine Reihe von Bewegungsabläufen, die oft als «Formen» bezeichnet werden, und betont das Zusammenspiel von Körper und Geist.
Einer der Hauptvorteile von Tai Chi ist seine positive Wirkung auf die Gesundheit. Regelmäßiges Training verbessert die Balance, Flexibilität und Muskelkraft. Es hilft auch, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Studien haben gezeigt, dass Tai Chi die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessern, das Risiko von Stürzen bei älteren Erwachsenen verringern und bei der Behandlung von chronischen Krankheiten wie Arthritis und Fibromyalgie unterstützend wirken kann. Zudem fördert Tai Chi die Achtsamkeit und Konzentration, was zur mentalen Klarheit und emotionalen Stabilität beiträgt.