2. April 2027

Teebeutel und Mikroplastik

Teebeutel sind praktisch, doch einige können Mikroplastik in das Getränk abgeben. Vor allem Teebeutel aus Kunststoff oder solche, die mit Kunststofffasern verstärkt sind, bergen dieses Risiko.

Beim Aufbrühen in heissem Wasser lösen sich winzige Plastikpartikel und gelangen in den Tee, was potenziell gesundheitsschädlich sein kann. Studien zeigen, dass ein einzelner Teebeutel Millionen von Mikroplastikpartikeln freisetzen kann. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, auf biologisch abbaubare Teebeutel oder losen Tee zu setzen. Auch der Verzicht auf Teebeutel mit glänzender Beschichtung ist ratsam, da diese oft auf Kunststoffbasis gefertigt werden.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

2. April 2027

Teebeutel und Mikroplastik

Teebeutel sind praktisch, doch einige können Mikroplastik in das Getränk abgeben. Vor allem Teebeute...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen