28. Juni 2024

Testosteron

Das Geschlechtshormon Testosteron prägt unter anderem die männlichen Körper-Merkmale aus. Mit zunehmendem Alter bildet der Körper bei den meisten Männern weniger Testosteron.

Testosteron wird vor allem in den Hoden gebildet und beeinflusst viele Vorgänge im Körper:

  • die Entwicklung der männlichen Geschlechtsorgane
  • den typischen männlichen Körperbau mit stärkeren Muskeln, tiefer Stimme und Bart
  • die Bildung der Spermien
  • das sexuelle Interesse

Ab einem Alter von 30 Jahren bilden Männer langsam, aber stetig weniger Testosteron. Das ist normal und kein Grund zur Besorgnis. Selten können bei Jungen und jüngeren Männern ernsthafte Erkrankungen dazu führen, dass der Körper zu wenig Testosteron bildet. Entweder setzt die Pubertät nicht ein oder die männlichen Merkmale bilden sich wieder zurück. Dann erhalten Betroffene Testosteron als Gel, Pflaster oder als Spritze, um den Mangel auszugleichen. 

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

28. Juni 2024

Testosteron

Das Geschlechtshormon Testosteron prägt unter anderem die männlichen Körper-Merkmale aus. Mit zunehm...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen