28. August 2024

Tierisch gute Therapeuten

Tiertherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte, junge Methode, die sich auf das Verhalten und Erleben von Menschen positiv auswirkt.

Die Methode ist keine eigene Therapieform, sondern eine ergänzende Intervention im Bereich der Psychotherapie oder der Pädagogik. Fachkräfte für tiergestützte Therapien agieren am häufigsten mit Hunden, Pferden, Lamas oder Kleintieren, die zusammen mit dem geschulten Therapeuten bzw. der Therapeutin eine Einheit bilden. Die Tiertherapie wird sowohl bei körperlichen Erkrankungen wie motorischen Einschränkungen als auch bei psychischen Beeinträchtigungen von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und älteren Menschen angewendet.

Eine erfolgreiche Therapie kann unter anderem bewirken:

  • Wiederherstellung körperlicher und psychischer Funktionen
  • Verbesserung der Gedächtnisleistung
  • Stressreduktion
  • Verbesserung depressiver Verstimmungen
  • Besserung von Sprachstörungen
  • Förderung der sozialen Kompetenzen
  • Senkung des Blutdrucks

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

28. August 2024

Tierisch gute Therapeuten

Tiertherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte, junge Methode, die sich auf das Verhalten und Erl...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen