6. Mai 2025

Tinnitus vorbeugen

An akuten Ohrgeräuschen leiden rund 15 Prozent der Schweizer Bevölkerung. Sound Enrichment hilft einen Tinnitus vorzubeugen.

Unter Sound Enrichment versteht man die aktive «Anreicherung» der eigenen Umgebung mit angenehmen oder neutralen Geräuschen. Wer sich in einem sehr ruhigen Raum befindet – zum Beispiel im Büro oder Zuhause – kann die Stille durchbrechen, indem man gezielt für leise Hintergrundgeräusche sorgt.

Dafür eignet sich etwa leise Musik oder Aufnahmen von Naturgeräuschen, ein Zimmerspringbrunnen, ein Windspiel oder gar ein offenes Kaminfeuer. Ausserhalb des Winters genügt es oft schon, einfach das Fenster zu öffnen. Damit ist es viel unwahrscheinlicher, dass man auf ein etwaiges kurzzeitig auftretendes Tinnitus-Geräusch aufmerksam wird.

In Japan wird dieses Konzept schon seit Tausenden von Jahren zelebriert. Praktisch jedes Zuhause ist mit entspannenden Geräuschen von Wasser oder Wind angereichert.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

6. Mai 2025

Tinnitus vorbeugen

An akuten Ohrgeräuschen leiden rund 15 Prozent der Schweizer Bevölkerung. Sound Enrichment hilft ein...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen