9. November 2027

Tipps zur Herzgesundheit

Ein starkes Herz ist der Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben. Wir verraten, welche Gewohnheiten die Herzgesundheit verbessern.

Herzgesundheit beginnt mit einem gesunden Lebensstil. Regelmässige körperliche Aktivität ist essenziell – schon 30 Minuten moderater Bewegung, wie zügiges Gehen oder Radfahren, täglich stärken das Herz und verbessern die Durchblutung. Eine ausgewogene Ernährung spielt ebenfalls eine zentrale Rolle: Frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, mageres Fleisch und Fisch.

Rauchen und übermässiger Alkoholkonsum schaden dem Herzen erheblich. Das Aufgeben des Rauchens und das Begrenzen des Alkoholkonsums sind wichtige Schritte zur Verbesserung der Herzgesundheit. Stressbewältigung ist ein weiterer entscheidender Faktor. Techniken wie Meditation, Yoga oder einfache Atemübungen können helfen, den Stresspegel zu senken und das Herz zu entlasten.

Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt, um Blutdruck, Cholesterin und Blutzucker zu kontrollieren, sind unerlässlich.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

9. November 2027

Tipps zur Herzgesundheit

Ein starkes Herz ist der Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben. Wir verraten, welche Gewohnhe...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen