14. Juli 2025

Tomaten gegen Krebs

Tomaten enthalten verschiedene Nährstoffe und Verbindungen, die potenziell vor Krebserkrankungen schützen können. Eine der wichtigsten Verbindungen in Tomaten ist das Carotinoid Lycopin, das ihnen ihre rote Farbe verleiht.

Lycopin ist ein starkes Antioxidans, das helfen kann, schädliche freie Radikale im Körper zu neutralisieren. Freie Radikale können Zellschäden verursachen und das Risiko für Krebs erhöhen. Studien haben gezeigt, dass eine erhöhte Aufnahme von Lycopin mit einem verringerten Risiko für bestimmte Krebsarten, wie beispielsweise Prostata-, Lungen- und Magenkrebs, in Verbindung gebracht werden kann. Lycopin besitzt zudem entzündungshemmende Eigenschaften und kann dadurch das Krebsrisiko senken, da chronische Entzündungen als Krebsrisikofaktor gelten.

Darüber hinaus enthalten Tomaten auch andere Nährstoffe wie Vitamin C, Vitamin A, Vitamin E und verschiedene Antioxidantien, die ebenfalls eine Rolle bei der Krebsprävention spielen können. Diese Nährstoffe können das Immunsystem stärken und die Zellen vor Schäden schützen.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

14. Juli 2025

Tomaten gegen Krebs

Tomaten enthalten verschiedene Nährstoffe und Verbindungen, die potenziell vor Krebserkrankungen sch...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen