
Der Geschmack von Topinambur ist leicht süsslich und nussig, mit einer knackigen Textur, wenn er roh verzehrt wird. Beim Kochen wird Topinambur weicher, ähnlich wie Kartoffeln, und eignet sich für verschiedene Zubereitungsarten, darunter Kochen, Braten und Pürieren. Er verleiht Gerichten eine interessante Note und passt gut zu Salaten, Suppen oder Aufläufen.
Das in Topinambur enthaltene Inulin ist ein präbiotischer Ballaststoff, der die Verdauung fördert und das Wachstum gesunder Darmbakterien unterstützt. Diese Präbiotika spielen eine wichtige Rolle für die Darmgesundheit und können das Immunsystem stärken. Darüber hinaus hilft der hohe Ballaststoffgehalt, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, was für Menschen mit Diabetes von Vorteil ist.
Die Knollen enthalten auch Vitamine und Mineralien, darunter Vitamin C, Eisen, Kalium und Magnesium. Diese Nährstoffe tragen zur Unterstützung des Immunsystems, zur Förderung der Herzgesundheit und zur Stärkung der Knochen bei.