
Diese Retreats bieten oft verschiedene Aktivitäten an, wie z. B. Meditation, therapeutische Gespräche, kreative Ausdrucksformen und Naturerlebnisse, um den Trauernden bei der Bewältigung ihres Verlusts zu unterstützen. Das Hauptziel von Trauer-Retreats ist es, den Teilnehmern einen geschützten Raum zu bieten, um ihre Trauer zu erkunden und zu verarbeiten, während sie von Fachleuten und anderen Trauernden umgeben sind. Durch den Austausch von Erfahrungen, Emotionen und Bewältigungsstrategien können die Teilnehmer Trost finden, sich verstanden fühlen und neue Perspektiven auf ihren Verlust entwickeln.
Trauer-Retreats können auch dabei helfen, die Trauernden zu ermutigen, gesunde Bewältigungsmechanismen zu entwickeln, Selbstfürsorge zu praktizieren und neue Wege zu finden, um mit ihrem Verlust umzugehen. Sie bieten eine unterstützende Gemeinschaft und eine therapeutische Umgebung, die den Trauernden helfen kann, sich weniger isoliert zu fühlen und neue Hoffnung für die Zukunft zu schöpfen.