23. November 2026

Trockenbürstenmassagen

Trockenbürstenmassagen sind eine Methode der Hautpflege, bei der die Haut mit einer trockenen Bürste bearbeitet wird. Diese Technik stammt aus der Naturheilkunde und Ayurveda und zielt darauf ab, die Durchblutung anzuregen und das Lymphsystem zu stimulieren

Das Trockenbürsten wird in kreisenden Bewegungen auf der Haut durchgeführt, meist beginnend an den Füssen und aufwärts in Richtung Herz, um den natürlichen Blutfluss zu unterstützen.

Der gesundheitliche Nutzen von Trockenbürstenmassagen ist vielfältig. Eine der Hauptwirkungen besteht darin, die Haut zu peelen und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Dies fördert nicht nur eine glattere und strahlendere Haut, sondern unterstützt auch die Hautregeneration und verhindert das Verstopfen der Poren. Zudem wird durch die mechanische Reibung die Durchblutung der Hautoberfläche angeregt, was die Versorgung der Hautzellen mit Nährstoffen verbessert und die Haut elastischer und widerstandsfähiger macht.

Ein weiterer wichtiger Vorteil des Trockenbürstens ist die Stimulierung des Lymphsystems. Die Massagebewegungen helfen, Lymphflüssigkeit durch die Lymphgefäße zu transportieren, was die Entgiftung des Körpers unterstützt und das Immunsystem stärkt. Regelmässiges Trockenbürsten kann somit dazu beitragen, die allgemeine Gesundheit zu fördern, indem es den Abtransport von Toxinen und Abfallstoffen aus dem Körper verbessert.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

23. November 2026

Trockenbürstenmassagen

Trockenbürstenmassagen sind eine Methode der Hautpflege, bei der die Haut mit einer trockenen Bürste...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen