9. Mai 2024

Trypophobie – die Angst vor Löchern

Trypophobie ist eine Angststörung. Diese beschreibt die Angst vor einer Ansammlung kleiner Löcher.

Wer sich beim Anblick einer Bienenwabe oder der kleinen Blasen auf dem Schaum des Kaffees unwohl fühlt, der leidet womöglich unter Trypophobie. Betroffene verspüren beim Anblick von kleinen Löchern Angst. Trypophobie leitet sich aus dem griechischen Wort trypa (Loch) und phobos (Furcht, Angst) ab. Bisher ist die Phobie keine anerkannte medizinische Diagnose. Woher das Phänomen im Einzelfall kommt, ist wissenschaftlich noch nicht ausreichend geklärt.

Wenn Sie Anzeichen einer Trypophobie bei sich erkennen, holen Sie sich ärztlichen oder psychologischen Rat ein.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

9. Mai 2024

Trypophobie – die Angst vor Löchern

Trypophobie ist eine Angststörung. Diese beschreibt die Angst vor einer Ansammlung kleiner Löcher....

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen