
Es wird angenommen, dass ein Mangel an Sonnenlicht, insbesondere an UVB-Strahlen, zu einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel führen kann. Dieser Mangel kann wiederum die Produktion von Serotonin beeinflussen, einem Neurotransmitter, der für die Stimmungsregulation wichtig ist. Ein niedriger Serotoninspiegel wird mit Symptomen wie Müdigkeit, Traurigkeit und verminderter Stimmung in Verbindung gebracht.
Vitamin D kann helfen, den Serotoninspiegel zu erhöhen und somit die Stimmung zu verbessern. Es wird angenommen, dass es die Produktion von Serotonin im Gehirn stimuliert. Darüber hinaus kann Vitamin D auch Entzündungen reduzieren und das Immunsystem stärken, was ebenfalls zur Verbesserung der Stimmung beitragen kann.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Vitamin D allein nicht ausreicht, um den Winterblues zu behandeln. Es ist ratsam, auch andere Massnahmen zu ergreifen, wie regelmässige körperliche Aktivität, ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und den Kontakt mit Tageslicht zu erhöhen. Bei schwereren Formen des Winterblues kann es auch ratsam sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.