22. Juli 2027

Vitamin D in der Ernährung

Vitamin D, auch bekannt als das «Sonnenvitamin», spielt eine entscheidende Rolle für die Aufnahme von Calcium und Phosphor im Körper, was für starke Knochen und Zähne unerlässlich ist. Es unterstützt auch das Immunsystem und spielt eine Rolle bei der Regulation des Hormonhaushalts.

Die Hauptquelle für Vitamin D ist die Sonneneinstrahlung, da die Haut unter dem Einfluss von UV-B-Strahlen Vitamin D produziert. Dennoch gibt es auch einige Lebensmittel, die reich an Vitamin D sind:

Fettige Fischarten wie Lachs, Makrele, Thunfisch und Hering sind hervorragende Quellen für Vitamin D. Eine Portion (100 g) Lachs kann Ihren täglichen Bedarf an Vitamin D decken.

Eigelb enthält Vitamin D, insbesondere wenn die Hühner, von denen die Eier stammen, im Freien gehalten werden oder mit einer vitamin-D-reichen Diät gefüttert werden.

Lebertran ist ein altes, aber sehr wirksames Nahrungsergänzungsmittel, das reich an Vitamin D ist. Es kann als flüssige Ergänzung oder in Kapselform eingenommen werden.

Viele Lebensmittel wie Milch, Getreideprodukte und Fruchtsäfte sind oft mit Vitamin D angereichert, um den Bedarf zu decken, insbesondere in Regionen mit weniger Sonnenlicht.

Eine ausgewogene Ernährung, die diese vitamin-D-reichen Lebensmittel einschliesst, kann dazu beitragen, den Bedarf zu decken und die Gesundheit zu fördern.

GESUNDHEITSTIPPS

Das könnte Sie auch noch interessieren

22. Juli 2027

Vitamin D in der Ernährung

Vitamin D, auch bekannt als das «Sonnenvitamin», spielt eine entscheidende Rolle für die Aufnahme vo...

Beitrag lesen

3. Oktober 2023

Burnout

Burnout ist längst keine Managerkrankheit mehr, sondern betrifft Menschen jeglichen Alters und Beruf...

Beitrag lesen

4. Oktober 2023

Probiotische Drinks

Die Wunderwaffen zur Stärkung des Immunsystems halten nicht immer das, was sie in der Werbung verspr...

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen